Pessoa Gebisse

Pessoa Gebisse werden auch Springkandaren oder Drei-Ring-Trensen genannt und gehören zu den etwas schärferen Gebissen und sollten nicht für unerfahrene Reiter verwendet werden.

  1. Stübben 3 Ring Trense Easy Control Edelstahl
  2. Stübben 3 Ring Trense Doppelt Gebrochen Edelstahl
  3. Sprenger Pessoa Nathe Sliding Cheek Ungebrochen
  4. Sprenger Pessoa Vienna Stainless Steel 18mm Einfach Gebrochen
  5. Sprenger Pessoa Vienna Stainless Steel 16mm Doppelt Gebrochen
  6. Sprenger Pessoa Turnado Sensogan 16mm Einfach Gebrochen
  7. Sprenger Pessoa Nathe TN Flexible 20mm Ungebrochen
  8. Sprenger Pessoa Turnado Stainless Steel 16mm Einfach Gebrochen
  9. Sprenger Pessoa Nathe Mullen Mouth 20mm Ungebrochen
  10. Sprenger Pessoa KK Ultra Universal 18mm Doppelt Gebrochen
  11. Sprenger Pessoa KK Universal 18mm Einfach Gebrochen
  12. Sprenger Pessoa KK Ultra Universal 16mm Doppelt Gebrochen
  13. Sprenger Pessoa KK Ultra Sensogan 18mm Doppelt Gebrochen
  14. Sprenger Pessoa KK Ultra Sensogan 14mm Doppelt Gebrochen
  15. Sprenger Pessoa Dynamic RS Universal Sensogan 16mm Doppelt Gebrochen
  16. Sprenger Pessoa Dynamic RS Universal 16mm Doppelt Gebrochen
  17. Sprenger Pessoa Duo Vienna Plastic 16mm Ungebrochen Weiß
  18. Shires Zweiring Sweet Iron Gebiss Schwarzes Süßeisen
  19. Shires Sweet Iron Zweiringe Gebiss mit Schalter Blau Sweet Iron
  20. Shires Pessoagebiss mit Wassertrense Edelstahl
  21. Shires Pessoagebiss Equikind Pale grün
  22. Shires Peanut Two Ring Gag Equikind Pale grün
  23. Shires Pessoagebiss Doppelt Gebrochen Edelstahl
  24. Shires Gebiss Tom Thumb with Lozenge Blau
  25. Shires Gebiss 3 Ringe Pessoa Sweet Iron
  26. Shires Dreiring Pessoa Gebiss mit Schalter Schwarzes Süßeisen
  27. Shires Doppelt Gebrochenes Zweiringe Gebiss Edelstahl
  28. Horka Pessoa Doppelt Gebrochen 16mm Goldmessing
  29. Horka Dreiring Pessoa Gebiss Doppelt Gebrochen 18mm Edelstahl
  30. Horka Dreiring Pessoa Gebiss 18mm Einfach Gebrochen

« Vorherig 1 2 3 4 Nächste »

Das Pessoa Gebiss unterscheidet sich von der normalen Wassertrense, denn anstatt eines Gebissrings gibt es drei. Daher stammt auch der Name Drei-Ring-Trense. Neben dem normal großen Trensenring sind jeweils oben und unten noch einmal kleinere Ringe befestigt. An dem Oberen wird das Genickstück der Trense befestigt, so dass es neben der Wirkung auf das Pferdemaul auch zu einer Einwirkung auf das Genick des Pferdes kommt. Sie können in dieses Gebiss einen oder auch zwei Zügel einschnallen, und so die Einwirkungsstärke variieren. Schnallen Sie zwei Zügelpaare ein, so kommt eines in den großen und das andere in den unteren kleinen Ring. Nutzen Sie überwiegend den oberen Zügel, der im mittleren Ring verschnallt ist, so können Sie dem Zug einiges an Schärfe nehmen, denn der untere Ring arbeitet mit Hebelwirkung. Daher wird diese Gebissform auch zu den Kandaren gezählt. Benutzen Sie es mit nur einem Zügel im unteren Ring, so kommt diese immer zur Wirkung. Dieses Gebiss ist daher nur für erfahrene Reiter mit einer ruhigen Hand. Besonders heiße Pferde, die sich im Gelände oder im Parcours nicht mehr gut regulieren lassen, können durch dieses Gebiss trotzdem gut kontrolliert werden.

Sie haben in der Ausführung die Wahl zwischen einfachen und doppelt gebrochenen Drei-Ring-Trensen. Die Wirkung kommt demnach zu der Hebelwirkung noch zusätzlich dazu. Auch die Materialien unterscheiden sich. Sie haben hier die Wahl zwischen Edelstahl, anderen Metalllegierungen und auch Plastik mit Geschmack erhalten Sie bei uns. Hier wählen Sie am besten das, was Ihr Pferd am liebsten im Maul haben mag, denn auch hier sind die Geschmäcker unterschiedlich.

Die größten Variationsmöglichkeiten haben wir von der Firma BR. Aber auch Gebisse anderer Firmen, wie Stübben und Shires